Der Rotfeuerfisch
In diesem Bericht möchten wir euch vom Rotfeuerfisch berichten, der sehr gefährlich ist, und erklären, wo er
vorkommt:
Der Rotfeuerfisch ist ein giftiger Fisch, der im Roten Meer und im Indopazifik vorkommt. Sein Gift ist nicht tödlich, aber
dennoch sehr schmerzhaft. An den betroffenen Stellen kann es zu Taubheitsgefühlen und Pusteln kommen. Das Gift befindet sich in Stacheln, die sich auf seinem Rücken befinden. Diese Stacheln
werden nur zum Verteidigen eingesetzt und nicht zum Angriff. Sie gehören zu der Familie der Skorpionfische. Sie werden bis zu 38 cm groß. Ihre Lebensräume sind Lagunen und Außenriffe. Wegen
seiner Auffälligkeit wird er häufig in Schauaquarien gehalten. Seit Ende des 20.Jahrhunderts wird er als invasive Art auch im westlichen Nordatlantik vor der Küste Floridas bis North Carolina
beobachtet, wo er durch Aquarianer ausgesetzt wurde.
Der Rotfeuerfisch ist bei Nacht aktiv, am Tag versteckt er sich häufig unter Überhängen (Felsvorsprüngen). Nachts geht er auf
Beutefang, indem er seine Beute (Fische und Krebse) mit seinen Brustflossen treibt und sie dann blitzschnell einsaugt. Wir hoffen, euch hat dieser Bericht gefallen!
Max und Philipp S., 5c