1. Was wird es am Ende, was brauchst du und das Betriebssystem
Du brauchst:
Webseiten
2. Grober Zusammenbau, der erste Start und die Installationen der Emulatoren
3. Installation von Spielen
RetroPie: reropie.org.uk
Ext2Fsd: ext2fsd.com
ACHTUNG! Auch unter macOS brauch man wie unter Windows einen ext-Treiber. Eine Anleitung findet sich hier. Mann sollte unter Windows
Ext2Fsd nur für die SD-Karte verwenden da es sonst andere Linux-Distrobutionen beschädigen könnte. RetroPie allerdings nicht. Falls eine Linux-Distro beschädigt wird kommt man beim Boot in eine
art Terminal. Um es zu fixen gebe "blkid" ein (ohne "") und drücke Enter. Suche die Linux-Distro-Partition heraus(z.B. /dev/sda2). Gebe jetzt "fsck Partition -y"(ohne "") an(z.B. fsck /dev/sda2 -y). Wenn keine Fehler gefunden werden versuche es mit einer anderen Partition. Wenn der Befehl mehrere Zeilen Text
ausspuckt ist es fertig. Gebe jetzt "reboot -f"(ohne "") ein und drücke Enter. Jetzt müsse das System wieder funktionieren.
4. Endgültiger Zusammenbau und weiterer Weg zur Spiele-Installation
Falls ihr Fragen habt schreibt diese doch bitte in die Kommentare.
Andi Arbeit (Dienstag, 25 August 2020 12:50)
GUT